news.meiningen

Achtung: Stadtwerke warnen vor Betrügern

Im Stadtgebiet Meiningen und Umgebung kam es kürzlich zu mehreren mutmaßlichen Betrugsfällen.

Unbekannte Personen geben sich als Mitarbeitende der Stadtwerke Meiningen aus oder behaupten, im Auftrag der Stadtwerke zu handeln. Per Telefon, aber auch an der Haustüre versuchen sie persönliche Daten wie Namen und Zählernummern in Erfahrung zu bringen. Häufig sind diese Personen gut geschult und stellen gezielte Fragen, um an die gewünschten Informationen zu gelangen. 

Die Herausgabe der Daten kann kostspielige Folgen haben: Mit einer Kombination aus Namen, Zählernummer und Anschrift kann ein neuer Anbieter den Strom- oder Gasvertrag bei den Stadtwerken Meiningen kündigen und einen Versorgerwechsel durchführen. Da diese Prozesse im Massengeschäft oft digital und automatisiert ablaufen, erfahren die Stadtwerke leider erst davon, wenn es bereits zu spät ist. Daher ist besondere Vorsicht geboten, wenn Kundinnen und Kunden einen Anruf zu ihren Energieverträgen erhalten oder an der Haustüre dazu angesprochen werden. 

Die Stadtwerke Meiningen führen grundsätzlich keine Werbeanrufe durch. Da die turnusmäßige Zählerablesung für 2024 abgeschlossen ist, sind auch keine Zählerableser mehr im Auftrag der Stadtwerke unterwegs. Im Zweifel kann die Identität von Mitarbeitenden über die Hotline des Kundenservice bestätigt werden. Sollten Kundinnen und Kunden auf einen unseriösen Anrufer oder Besucher hereingefallen sein, ist schnelles Handeln gefragt: Im Falle eines ungewollten Vertragsabschlusses steht Verbrauchern per Gesetz ein Widerrufsrecht zu. Der Vertrag muss direkt beim neuen Lieferanten widerrufen werden. 

Bei Fragen steht der Kundenservice der Stadtwerke Meiningen unter der Nummer 03693 484-300 oder per E-Mail unter kundenservice@stadtwerke-meiningen.de gerne zur Verfügung.

 

persönlicher Kundenservice

+49 3693 484-300

Onlineservice
z.B. Zählerstandsmeldung, An-, Ab- oder Ummeldung

24-Stunden-Störungsnummer
+49 3693 484-200